#10 Der Portscanner Nmap

Modulbeschreibung:

In diesem Modul lernst du eines der wichtigsten Hacking-Tools kennen. Der Portscanner Nmap kommt in fast allen Hacking-Szenarien früher oder später zum Einsatz und gehört daher zu den Pflicht-Tools deiner Hacking-Toolbox. Dieses Modul vermittelt die Grundlagen von Nmap, auf denen wir später aufbauen und deine Nmap-Kenntnisse schrittweise erweitern werden.

Vorraussetzungen für dieses Modul:
  • Grundkurs „Hacking und Security“

Dozent: Eric Amberg

-Videolektion-

-HackLab-

HackLab-Beschreibung:

Verbinde dich mit dem HackLab über OpenVPN und vollziehe die in der Lektion gezeigten Inhalte nach. Die OpenVPN-Client-Konfigurationsdatei wird in der Lab-Steuerung zur Verfügung gestellt, sobald das Lab aktiv ist.

WICHTIG: Lass diese Browserseite geöffnet, um Zugriff auf die Labsteuerung zu behalten!

Verfügbare Systeme
Kali Linux: 10.10.0.4 (erreichbar über RDP, Username: kali, PW: kali)
weitere Systeme sind über entsprechende Nmap-Scans zu identifizieren

-Quiz-

Fragen zu Lektion 1: Einführung in Nmap

Beantworte die Fragen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen

1 / 7

Was verstehen wir unter einem horizontalen Scan?

2 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Mit welcher Option kann die Namensauflösung von Zielsystemen grundsätzlich unterdrückt werden

3 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Wie lautet der erste Schalter, der unter MISC in der Nmap-Hilfe angezeigt wird?

4 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Welche Option wird für einen UDP-Scan genutzt?

5 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Mit welcher Option können wir die Ausgabe von Nmap ausführlicher gestalten?

6 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Mit welcher Option können wir die Ausgabe des Nmap-Scans in allen drei gängigen Formaten gleichzeitig speichern?

7 / 7

Schau in die Nmap-Hilfe: Wie setzen wir das Timing-Template-Level auf 5?

Deine Punktzahl ist

-Videolektion-

-HackLab-

Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!

-Quiz-

Fragen zu Lektion 2: Basis-Scantypen

Beantworte die Fragen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen

1 / 3

Mit welcher Option ist es möglich, die Top-10-Ports zu scannen?

2 / 3

Mit welcher Art Antwort reagiert ein System auf eine UDP-Anfrage auf einen nicht gebundenen Port?

3 / 3

Welcher Scantyp wird per Default genutzt, wenn Nmap mit Root-Rechten aufgerufen wird?

Deine Punktzahl ist

-Videolektion-

-HackLab-

Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!

-Quiz-

Fragen zu Lektion 3: Version Detection und OS Detection

Beantworte die Fragen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen

Stelle sicher, dass du die Option -sV bzw. -A nutzt.

1 / 3

Starte das HackLab zu dieser Lektion, falls noch nicht geschehen. Führe einen Nmap-Scan mit Versionserkennung aus. Wie lautet die Flag für die Versionsinfos zu MySQL (Antwortform: flag-*****************************)?

2 / 3

Mit welcher Tastenkombination wird die Debugging-Stufe der Nmap-Ausgabe im laufenden Scan auf 4 erhöht?

3 / 3

Welche Spalte wird durch die Option -sV in der Ausgabe von Nmap hinzugefügt?

Deine Punktzahl ist

-Videolektion-

-HackLab-

Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!

-Quiz-

Fragen zu Lektion 4: Einführung in NSE-Skripts

Beantworte die Fragen, um dein Wissen zu testen und zu vertiefen

1 / 4

Wie lautet die Nmap-Option, um sich die Hilfe zu einem bestimmten Nmap-Skript anzeigen zu lassen (Antwortformat: --******-****)?

2 / 4

Eine der folgenden Aussagen ist nicht korrekt. Welche ist es?

3 / 4

Welcher der folgenden Nmap-Befehle involviert kein NSE-Skript?

4 / 4

Starte das HackLab zu dieser Lektion, falls noch nicht geschehen. Führe einen Nmap-Scan über sämtliche Ports von 1 bis 65535 mit -A oder -sC aus, um die NSE-Skripts zu involvieren. Wie lautet die Flag für die Zertifikatsinfo zu einem Dienst, der nicht in den Top-1000-Ports ist (Antwortformat: flag{*****************})?

Deine Punktzahl ist