Modulbeschreibung:
In diesem Modul lernst du eines der wichtigsten Hacking-Tools kennen. Der Portscanner Nmap kommt in fast allen Hacking-Szenarien früher oder später zum Einsatz und gehört daher zu den Pflicht-Tools deiner Hacking-Toolbox. Dieses Modul vermittelt die Grundlagen von Nmap, auf denen wir später aufbauen und deine Nmap-Kenntnisse schrittweise erweitern werden.
Vorraussetzungen für dieses Modul:
- Grundkurs „Hacking und Security“
Dozent: Eric Amberg

-Videolektion-
-HackLab-
HackLab-Beschreibung:
Verbinde dich mit dem HackLab über OpenVPN und vollziehe die in der Lektion gezeigten Inhalte nach. Die OpenVPN-Client-Konfigurationsdatei wird in der Lab-Steuerung zur Verfügung gestellt, sobald das Lab aktiv ist.
WICHTIG: Lass diese Browserseite geöffnet, um Zugriff auf die Labsteuerung zu behalten!
Verfügbare Systeme
Kali Linux: 10.10.0.4 (erreichbar über RDP, Username: kali, PW: kali)
weitere Systeme sind über entsprechende Nmap-Scans zu identifizieren
-Quiz-
-Videolektion-
-HackLab-
Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!
-Quiz-
-Videolektion-
-HackLab-
Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!
-Quiz-
-Videolektion-
-HackLab-
Das zu dieser Lektion zugehörige HackLab findest du in Lektion 1 dieses Moduls. Falls du es bereits gestartet hast, ist kein erneuter Start erforderlich!