Modulbeschreibung:
Application Programming Interfaces (APIs) sind fester Bestandteil vieler Netzwerkanwendungen und kommen insbesondere bei Web-Anwendungen sehr häufig zum Einsatz. In diesem Modul schauen wir uns die Arbeitsweise von APIs näher an und beleuchten Angriffsvektoren auf gängige Web-APIs. Dabei kommt erneut die Burp Suite zum Einsatz und in diesem Zusammenhang lernst du ein neues Modul der Burp Suite kennen, nämlich den Intruder. Er ermöglicht ein automatisiertes Testen von Parametern. Für dieses Modul greifen wir auf die Portswigger Web Security Academy zurück und lösen einige der dort angebotenen Hacking-Labs. Nach Abschluss dieses Moduls kennst du die Grundlagen der APIs und des API-Hackings und weißt, wie du mit Hilfe der Burp Suite Schwachstellen in APIs aufdecken und ausnutzen kannst.
Vorraussetzungen für dieses Modul:
- Grundkurs „Hacking und Security“
- Modul: 13 Burp Suite Basics
- Modul: 21 Web-Hacking Grundlagen
Dozent: Eric Amberg

-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion wird kein HackLab benötigt.
-Quiz-
-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion benötigst du ein System mit installierter Burp Suite (z.B. Kali Linux), einen Browser und eine Internet-Anbindung sowie einen Account bei der Portswigger Web Security Academy (https://portswigger.net/web-security).
-Quiz-
-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion benötigst du ein System mit installierter Burp Suite (z.B. Kali Linux), einen Browser und eine Internet-Anbindung sowie einen Account bei der Portswigger Web Security Academy (https://portswigger.net/web-security).
-Quiz-
-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion benötigst du ein System mit installierter Burp Suite (z.B. Kali Linux), einen Browser und eine Internet-Anbindung sowie einen Account bei der Portswigger Web Security Academy (https://portswigger.net/web-security).
-Quiz-
-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion benötigst du ein System mit installierter Burp Suite (z.B. Kali Linux), einen Browser und eine Internet-Anbindung sowie einen Account bei der Portswigger Web Security Academy (https://portswigger.net/web-security).
-Quiz-
-Videolektion-
Klicke hier
wenn du die Lektion, die Übungen und das Quiz abgeschlossen hast.
Sobald du alle Lektionen abgeschlossen hast, wird das Modul als abgeschlossenes „Achievement“ in deinen Lernfortschritten gekennzeichnet.
-HackLab-
Für diese Lektion benötigst du ein System mit installierter Burp Suite (z.B. Kali Linux)